Wer auf seiner Seite eine Sidebar mit Widgets hat kennt das Problem, dass es – bei längeren Artikel – relativ schnell „leer“ wird. Und das, obwohl das ein oder andere Widget vermutlich relativ wichtig ist. Wie geil wäre es denn, wenn sich ein Widget deiner Wahl beim Runterscrollen an den oberen Browserrand andockt und immer sichtbar ist? Richtig geil wäre das, also lass es uns tun.
WordPress Seiten oder Beiträge kopieren
Oftmals kommt es vor, dass man in WordPress mehrere Seiten erstellen muss, die sich inhaltlich oder vom Aufbau nur minimal ändern. Hier nun jedes mal alles wieder neu Einfügen ist natürlich nicht so schön. Bei Beiträgen geht das noch relativ simple, da man hier nur den kompletten Inhalt aus dem Editor kopieren muss, aber spätestens wenn man mit vielen Custom Fields oder anderen Umfangreicheren Lösungen arbeitet wird es stressig. Heute erkläre ich dir wie du einzelne Seiten oder Beiträge mit nur einem klick kopieren kannst.
Tabelle in WordPress einfügen
Wer mit WordPress arbeitet wird früher oder später an den Punkt kommen, wo man mal eine Tabelle benötigt. Was für jeden eine Grundfunktion darstellt, fehlt in WordPress leider. Doch mit Hilfe von etwas HTML Kenntnissen oder einem Plugin lässt sich auch dieses Problem ruck zuck lösen. Heute erkläre ich dir wie.
WordPress Kommentare deaktivieren
Wenn du bei deinem WordPress Blog auf die Kommentarfunktion verzichten willst, da sich deine Themen oder einzelne Beiträge nicht zum Kommentieren eignen, oder du einfach keine Zeit hast diese zu moderieren und tägliche Spam Kommentare zu löschen, hast du zwei Möglichkeiten, die ich dir in diesem Tutorial etwas näher erläutern will.